Neue Einrichtung melden

Der Online-Hilfefinder WO+WIE verzeichnet die in der Bundesrepublik Deutschland bestehenden Angebote der ambulanten, teilstationären und stationären Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (§§ 67ff. SGB XII) für Personen ohne Wohnung und Unterkunft nachweisen. Auch für ordnungsrechtlich strukturierte Angebote, die eine ständige Sozialberatung anbieten, können in die Datenbank aufgenommen werden.

Bitte beachten Sie: die Meldung neuer Einrichtungen/Dienste/Projekte kann nur über diese Einrichtungen/Dienste/Projekte selber oder durch deren Träger erfolgen. Für sonstige Hinweise auf Angebote für wohnungslose Menschen, die bisher nicht im Online-Hilfefinder WO+WIE verzeichnet sind, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Angaben zur Einrichtung / zum Dienst / zum Projekt

Name der Einrichtung, des Dienstes bzw. des Projekts

Art der Hilfe

Im Folgenden können Sie nähere Angaben zum Hilfeangebot machen.
Untenstehend sind die Angebotstypen so aufgelistet, wie sie im Wo+Wie benannt werden, d. h. unter den von Ihnen angekreuzten Kategorien würden Hilfe- und Ratsuchende Ihr Angebot finden. Bitte Zutreffendes ankreuzen:

Hinweis

Wenn die nun folgenden Angaben zum Hilfsangebot (Kontaktdaten, Angaben zu Geschlecht,
Sprachen und weitere Merkmale) nicht auf alle hier angekreuzten Hilfearten zutreffen, bitten wir Sie,
Ihre Angebote einzeln zu melden. Bitte füllen Sie in diesem Fall für jedes Angebot ein eigenes
Formular aus und Sie vermerken unter „weitere Anmerkungen“, welche der übermittelten Angebote
zusammengehören. Herzlichen Dank!

Wenn Ihr Angebot zeitlich befristet ist, tragen Sie bitte die Laufzeit ein
max. 750 Zeichen
Diese Daten werden nicht veröffentlicht und dienen nur der Informationsübermittlung an die BAG W. Bitte geben Sie hier auch an, wenn Sie mehrere Hilfeangebote mit unterschiedlichen Merkmalen übermitteln (werden), sodass wir deren Zusammengehörigkeit im System der BAG W abbilden können.

Die Angaben zu neuen Einrichtungen/Diensten werden von der Geschäftsstelle der BAG Wohnungslosenhilfe e. V. auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft und ggf. den Erfordernissen der Datenbank angepasst. Die Geschäftsstelle behält sich vor, Neueinträge, die nicht den oben genannten Kriterien entsprechen, abzulehnen. Ein Anspruch auf Aufnahme in das Portal besteht nicht. Beachten Sie bitte auch die Hinweise zum Datenbestand des Online-Portals in der Datenschutzerklärung.

Mit der Meldung einer Einrichtung / eines Dienstes willigt die meldende Stelle darin ein, dass die zum Betrieb des Online-Portals erforderlichen Daten auf elektronischen Datenträgern gespeichert werden. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung.